Zum Inhalt springen

KanzleiNachrichten

Die monatliche Mandanteninformation der Rohwer Steuerberatung

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Rohwer Steuerberatung
    Homepage der Rohwer Steuerberatung für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Meldungen zum und Einsichtnahme in das Transparenzregister
  • Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2018 beantragen
  • Pensionszahlungen einer GmbH an den Gesellschafter-Geschäftsführer bei Fortführung des Dienstverhältnisses
  • Keine Anwendung des sog. Sanierungserlasses auf Altfälle
  • Freie Verpflegung als Sachbezug ab 1. Januar 2018

Archive

  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014

Kategorien

Schlagwörter

  • 44-Euro-Freigrenze
  • Abgasskandal
  • Abschreibung
  • Anschaffungsnahe Herstellungskosten
  • Arbeitnehmerüberwachung
  • Arbeitszimmer
  • außergewöhnliche Belastung
  • Bareinnahmen
  • Befristung
  • Berufsausbildung
  • Betriebskostenabrechnung
  • Betriebsübergang
  • Bonuszahlungen
  • Bundesgerichtshof
  • ehrenamtliche Tätigkeit
  • Eigenbedarf
  • Einbauküche
  • Entschädigungszahlungen
  • Erbschaftsteuer
  • Erststudium
  • Heizkosten
  • Häusliche Pflege
  • Häusliches Arbeitszimmer
  • In einem Tarifvertrag darf geregelt werden
  • Kassensysteme
  • Kinder
  • Kinderfreibetrag
  • Krankenkasse
  • Kündigung
  • Mehrarbeit
  • Mietminderung
  • Nießbrauchsrecht
  • Rechnungsberichtigung
  • Sachbezüge
  • Schenkungsteuer
  • Tarifvertrag
  • Tätigkeitsstätte
  • Unterrichtsleistungen
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verdeckte Gewinnausschüttung
  • Vorsteueraufteilung
  • WEGVerwalter
  • Werbungskostenabzug
  • Wohnungsüberlassung
  • Zweitstudium

Anerkennung einer mehrstöckigen Freiberufler-Personengesellschaft

http://www.datev.de/lexinform/0446762

Format LinkVeröffentlicht am 7. Juli 2017Autor Patric Gremmel-RohwerKategorien Standard

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Dachsanierung bei Photovoltaikanlage ist tauschähnlicher Umsatz
Weiter Nächster Beitrag: ErbStG: Freibetrag für Kinder bei der Pflege ihrer Eltern
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress